Fachvortrag „Demokratie in Gefahr“

Präsenz-Veranstaltung
Dienstag, 17. Juni 2025, 17.00 - 20.00
Referentin / Referent
Frank Ziemann, Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Kosten
kostenfrei
  • Gebäude: Kreishaus (Raum 2091)
  • Am Schölerberg 1
  • 49082
    Osnabrück

Ablauf

17:00 Uhr:                   Ankommen mit Stehcafé 

17:30 – 19:00 Uhr:    Vortrag inkl. Zeit für Fragen 

19:00- 20:00 Uhr:    Im Anschluss laden wir im Foyer des Sitzungsbereichs zu einem Imbiss und Austausch 

                                      unter den Teilnehmenden ein. 


Allen Extremismusformen ist gemein, dass diese die freiheitliche demokratische Grundordnung in ihren Grundzügen ablehnen und insbesondere die im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechte negieren. Die Ideologie eines Einzelnen oder einer Gruppierung lässt letztlich die extremistische Einstellung erkennen. Nur aufgrund eines Symbols, Abzeichens oder Tattoos jemandem eine extremistische Einstellung zu unterstellen, wäre zu kurz gegriffen. Die Haltung zur Demokratie, zu den Menschenrechten und zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung lässt Rückschlüsse auf eine etwaige Gesinnung zu.

In diesem multimedialen und dialogbasierenden Vortrag werden die vom Verfassungsschutz beobachteten Phänomenbereiche, insbesondere des Rechtsextremismus, dargestellt und ihre Gefahr für die Demokratie aufgezeigt. Einstellungsmuster, Erscheinungsbilder und Radikalisierungsfaktoren der extremistischen Szenen werden aufgezeigt und sollen den Teilnehmenden der Veranstaltung ein aktuelles Lagebild über den derzeitigen Extremismus-Schwerpunkt Rechtsextremismus und Kurzlagen zum Linksextremismus sowie des Islamismus vermitteln.

 

Jetzt anmelden