- Gebäude: Informationen zum Ort folgen noch
Informationen zum Ort folgen in den nächsten Tagen.
Die Wahl der weiterführenden Schule stellt für Eltern eine besonders verantwortungsvolle Entscheidung dar, die bestmöglich auf die individuellen Potenziale und Bedürfnisse ihres Kindes abgestimmt sein sollte. Um die Entscheidung aus ganzheitlicher Sicht treffen zu können, benötigen Eltern Unterstützung, Begleitung und Beratung.
Zur Unterstützung der Lehrkräfte bieten die Bildungsregionen Landkreis und Stadt Osnabrück in Kooperation mit dem regionalen Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück eine Fortbildung zu den Beratungsgesprächen in der vierten Klasse an.
In der Fortbildung sollen die Beratungskompetenzen der Lehrkräfte erweitert werden.
Die Fortbildung ist für erfahrende Lehrkräfte zur Reflexion ihrer eigenen Praxis gleichermaßen geeignet, wie für Lehrkräfte, die erstmalig die Beratungsgespräche in der 4. Klasse durchführen.
Inhalte sind:
- Gesetzliche Grundlagen des Beratungsgesprächs
- Überblick über das Schulsystem und die verschiedenen Schulformen
- Prototypischer Ablauf des Beratungsgesprächs:
- o Rahmen und Haltung,
o Kommunikationsmittel,
o praktische Übungen.
Bei Bedarf kann ein Reflexionstreffen nach Abschluss der Beratungsgespräche in den Schulen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung angeboten werden.