Gruppe von Personen an Tischen sitzend
Erfolgreicher MINT-Stammtisch in Bramsche: Gemeinsam für Innovation und Bildung
Dienstag, 28. Januar 2025

Gemeinsam für Innovation und Bildung

Ein voller Erfolg war der jüngste MINT-Stammtisch, der am vergangenen Mittwochabend in der Stadtbücherei Bramsche stattfand. Die Veranstaltung zog rund 20 Interessierte an, die sich über die Bedeutung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) für die Region austauschten.

Vielfältige Teilnehmer und lebhafte Diskussionen

Der MINT-Stammtisch, der in den einladenden Räumen der Stadtbücherei stattfand, vereinte Vertreter aus dem Bildungsbereich wie Schulen und Institutionen, Unternehmen, die Stadt Bramsche, MaßArbeit und viele Engagierte. Neben der Präsentation des MINT-Internetportals www.einfach-mint.de wurde das Angebot der Stadtbücherei "Robotik mit LEGO Spike" vorgestellt. Während der "Nacht der Bibliotheken" am 04. April können Kinder nach vorheriger Anmeldung dieses einmal ausprobieren.

Herausforderungen und Chancen bei MINT-AGs

Ein wichtiges Thema, das intensiv diskutiert wurde, war der Personalmangel für MINT-Arbeitsgemeinschaften. Viele Schulen und Bildungseinrichtungen kämpfen mit der Herausforderung, genügend qualifizierte Fachkräfte zu finden, um solche Angebote anzubieten. Dem gegenüber stehen engagierte Personen aus der Region, die ihre persönlichen Erfahrungen aus der Berufswelt einbringen möchten, um Kinder und Jugendliche zu unterstützen.

Die Hürden liegen oft in der Koordination und Organisation solcher Programme sowie in der langfristigen Bindung der Freiwilligen. Gleichzeitig eröffnen sich dadurch wertvolle Chancen, insbesondere durch den Einsatz von Berufstätigen als Vorbilder.

Wie begeistert man Mädchen und junge Frauen für MINT?

Ein zentrales Anliegen des Stammtisches war die Frage, wie mehr Mädchen und junge Frauen für eine Ausbildung oder ein Studium im MINT-Bereich gewonnen werden können. Praxisnahe Projekte, gezielte Ansprache und weibliche Vorbilder spielen hier eine wichtige Rolle. „Wir müssen Mädchen schon früh zeigen, dass MINT-Berufe kreativ, spannend und gesellschaftlich relevant sind“, so eine Teilnehmerin. Vor allem Eltern müssen davon überzeugt werden.

Angebote und Vernetzung in Bramsche

Die Vernetzung in der Region wurde ebenfalls als Schlüssel zur Förderung des MINT-Bereichs hervorgehoben. Lokale Unternehmen, Schulen und Vereine und Engagierte sollten stärker zusammenarbeiten, um Ressourcen zu bündeln und Synergien zu schaffen. Eine Plattform für den Austausch von Ideen und die Organisation gemeinsamer Projekte könnte hier einen wichtigen Beitrag leisten. Ein Anfang leistet eine Teilnehmerliste, die allen zur Verfügung gestellt wird.

Neues Treffen Ende April

Aufgrund der Vielzahl der angesprochenen Themen wird ein neues Treffen für Ende April geplant, um auch konkret über ersten Ergebnisse zu sprechen. Der Stammtisch ist offen für alle Interessierte und neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Ort und Datum werden rechtzeitig bekannt gegeben.